Die Menschen auf der Bunten Liste

Das sind wir

Eure Bunte Liste im Stadtrat

am 9. Juni 2024 gewählt

Ilja Schicker, Bunte Liste, Wernigerode, Stadtratswahl 2024, Wernigeröder, Stadtrat, Wahlen, parteilos, Kommunalwahl

Stadtrat Wernigerode

Ilja Schicker

“Erfinder” der Bunten Liste

Ingenieur, 36 Jahre , gebürtiger Wernigeröder.
Mitglied im Wirtschaftsausschuss,
Mitglied Bauausschuss

Warum ich mich vor fünf Jahre parteilos habe für die Stadtratswahl aufstellen lassen? Ich wollte es mir einfach mal anschauen, ohne den Ballast einer Partei, ohne große Wahlversprechen.


Meine Herangehensweise war: “Wählt mich als Person mit meinen Ansichten und meiner Einstellung, oder eben nicht!” Es hat funktioniert. Seitdem saß ich als jüngstes Ratsmitglied, ohne Partei- und Fraktionsbindung, in vielen Ausschüssen. Ich habe viel gelernt, aber auch oft genug meine Standpunkte klar gemacht und aktiv an Diskussionen teilgenommen. Und eines ist mir besonders aufgefallen: Nachvollziehbare und transparent kommunizierte Entscheidungen sind rar. Wir treffen Entscheidungen, und ihr bekommt die Ergebnisse.

Während meiner “Lernphase” habe ich über meinen Instagram-Kanal @insight.Stadtrat.wr viele der Dinge geteilt, die mir begegnet sind. Die Resonanz spricht für sich. In Sachen bürgernaher Verwaltung besteht akuter Handlungsbedarf.

Julia Angelov, Bunte Liste, Wernigerode, Stadtratswahl 2024, Wernigeröder, Stadtrat, Wahlen, parteilos, Kommunalwahl

Stadtrat Wernigerode

Julia Angelov

Dreifach-Mama (9, 7 und ein Baby),
37 Jahre, wohnt in Hasserode,
Mitglied im Finanzausschuss,

Vorsitzende des Ausschusses für Jugend, Senioren und Soziales

Ich habe 2022 mein berufsbegleitendes Masterstudium (BWL) an der Hochschule Harz abgeschlossen. Im ersten Berufsleben war ich Journalistin. Aus den zehn Jahren in der Volksstimme-Redaktion kenne ich viele Bereiche der aktuellen Stadtpolitik gut.

Ich finde, es sollten mehr junge Frauen und besonders Mütter in der Kommunalpolitik mitentscheiden. Wir sind empathisch, fürsorglich und gehen die Dinge strukturiert an. Frauen sind durch die Vielfalt ihrer alltäglichen Aufgaben die perfekten Projektmanagerinnen und denken an Dinge, die sonst keiner auf dem Schirm hat. Ich würde gerne mehr Frauen motivieren, ihre Interessen zu vertreten, und wünsche mir, dass mehr Männer ihre Partnerinnen dabei unterstützen und Care-Arbeit leisten – so wie es Frauen schon seit vielen Jahrhunderten für sie getan haben.

Ich bin für mehr Mitbestimmung der Eltern bei den Themen Schule, Hort und Kitas. Ich finde auch, dass Massentourismus Grenzen hat. Wernigerode sollte für die Menschen, die hier wohnen und arbeiten, attraktiv sein. Ich würde im Stadtrat darauf achten, dass bei neuen Projekten an die Bedürfnisse von Kindern und älteren Menschen gedacht wird.

Toralf Uhr-Gruß

Erzieher, 52 Jahre